Kinder sehen das „in die Schule kommen“ als großes Abenteuer und freuen sich in der Regel darauf. Doch bei manchen kann dies auch Unsicherheiten hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder auf vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen aus ihrer Zeit im Kindergarten zurückgreifen können, die wir im Gesamten als Vorbereitung auf die Schulezeit ansehen.
Das ganze Vorschuljahr beinhaltet, Besuche von anderen Institutionen wie z.B. THW, Polizei, Feuerwehr und Seniorenheim............. sowie Vorschulaktionen, wie die Phonologisches Bewußtseinsbildung und die mathematische Bildung. Rhythmik- und Traumlandstunden gehören ebenfalls, wie auch besondere Vorschulstunden in den Gruppen oder der gemeinsamen Großentreff dazu.
Um den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu vereinfachen, achten wir darauf, dass die Kinder im Vorschuljahr durch ein Miteinander mit Eltern und Grundschule, verschiedene Möglichkeiten zum Kennenlernen der neuen Anforderungen und Räumlichkeiten erhalten.
Weitere Bestandteile des letzten Jahres im Kindergarten sind wie folgt: